Zum Seitenanfang
Stellenangebot

ASSISTENZARZT (m/w/d) für PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN für die stationäre


Peter Grill Ärztevermittlung Niederösterreich

ASSISTENZARZT (m/w/d) für PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN für die stationäre Psychotherapie

Über uns

Das moderne Klinikum erfüllt sowohl regionale als auch überregionale Versorgungsaufgaben in der gesamten Breite der Fachgebiete der Erwachsenen- und Kinder-/Jugendpsychiatrie. In der Erwachsenentherapie erfolgt die Behandlung entsprechend den Krankheitsbildern in unterschiedlichen Abteilungen.

Die Abteilung für stationäre Psychotherapie mit insgesamt mehr als 60 Betten und tagesklinischen Plätzen betreibt die einzige Vollabteilung dieser Größe mit selten so intensivem, psychotherapeutischem Angebot für Patienten mit Traumafolge-, Essstörungen, Schizophrenie etc. in Österreich.

Über die Aufnahme von Patienten wird nach einem ambulanten Erstgespräch entschieden. Angewandt werden alle psychotherapeutischen Methoden bei einer Aufenthaltsdauer - je nach der Schwere der Erkrankung - von 4-12 Wochen.

Zudem ein wichtiger Punkt ist die stationäre Psychotherapie mit soziotherapeutischem Schwerpunkt, die ein Behandlungsangebot mit Erlernen einer Tagesstruktur, Selbstfürsorge etc. anbietet. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit extramuralen Einrichtungen. Komplexe Therapieangebote, tiergestützte Therapie, kreative Therapien, körperbezogene Therapien bzw. Therapien unter Einbeziehung der parkähnlichen Anlage im sportlichen Bereich runden das Angebot ab.

Geboten wird

  • Abwechslungsreiche, ärztliche Tätigkeit
  • Hohe Wertschätzung, motiviertes Team und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Für Assistenzärzte: Sonderfachgrundausbildung und Sonderfach Schwerpunktausbildung (Modul 4: psychosomatische Medizin, Modul 5: Psychiatrische Rehabilitation, Modul 6: Adoleszenten-psychiatrie); Teilnahme an den therapeutischen Gruppensettings, Rotation in alle Bereiche, es können auch einzelne Ausbildungsmodule absolviert werden
  • Ausgezeichnete Fortbildungsmöglichkeiten
  • Worklife-balance, familienfreundliche Dienstzeiten
  • Attraktive Bezahlung - üblicher BruttojahresGESAMTbezug bei Vollzeit:
  • - für Assistenzärzte mit 2 Jahren Erfahrung rd. 108.000 Euro bzw.
  • - für Oberärzte mit 10 Jahren Erfahrung rd. 190.000 Euro, abhängig von individuell anrechenbaren Vordienstzeiten sowie beruflicher Qualifikation und Erfahrung
  • Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen umliegend
  • Aufbau einer Wahlarztpraxis im benachbarten PVZ-Gebäude möglich 

Gesucht wird

Gesucht wird eine teamfähige, positive Persönlichkeit mit Interesse an der beziehungs- und entwicklungsorientierten Patientenbetreuung.

Die Möglichkeiten der Psychotherapie im stationären und teilstationären Setting sind Ihr Interessensgebiet? Dann rufen Sie uns an!

Panorama Deutschland