Gegenstand des Vertrages ist das Schalten von Stellenanzeigen oder deren Import in Aktuelle-Jobs.de. Dies kann die Weitergabe an Partnerseiten und die Erfassung durch Suchmaschinen beinhalten, um die Reichweite der Stellenangebote zu erhöhen.
Grundsätzlich unerwünscht sind Anbieter aus den Bereichen Strukturvertrieb, Network-Marketing, Heimarbeit, Provisionsverkauf von sog. Wellness- und Gesundheitsprodukten sowie sonstige "Geschäfts- und Existenzgründungsmöglichkeiten". Entsprechende Angebote werden von Aktuelle-Jobs.de sofort gelöscht und der Zugang des Anbieters deaktiviert.
Um Mißbrauch zu verhindern, ist die Schaltung von anonymen Stellenanzeigen nicht gestattet. In den Stellenangeboten sind gültige Kontaktdaten des Stellenanbieters zu nennen. Außerdem ist beim Anlegen eines Kunden-Accounts immer auch die Unternehmens-Homepage anzugeben, und die Email-Adresse des Accounts muss auf diese Domain lauten, also die Domain, unter der auch die Homepage des Unternehmens im Internet zu finden ist. E-Mail-Adressen beispielsweise bei Freemailern sind nicht gestattet.
Die Art des Beschäftigungsverhältnisses muss aus dem Anzeigentext klar hervorgehen, auch ob es sich beispielsweise um freie Mitarbeit oder um Personalvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung handelt.
Es ist nicht gestattet, ein Stellenangebot identisch oder mit offensichtlich minimalen Modifikationen mehrfach einzustellen. Dies gilt auch für Stellenangebote, die sich auf mehrere zu besetzende Stellen an unterschiedlichen Arbeitsorten beziehen. In diesem Fall müssen die zusätzlichen Arbeitsorte im Stellenangebot konkret angegeben werden.
Stellenangebote sind aus Gründen der Qualitätssicherung möglichst informativ zu halten. Reißerisches Anpreisen ohne Informationswert für den Bewerber, z.B. in der Form "TOP STELLENANGEBOT - TOP KONDITIONEN - UNBEDINGT LESEN !!!" oder "+++ SOFORT ANSEHEN - TOP ANGEBOT +++" etc. ist zu unterlassen.
Angebote, die inhaltlich gegen Rechtsvorschriften (z.B. Mindestarbeitsbedingungen; Diskriminierungsverbote, Vorschriften des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes) verstoßen, dürfen nicht in Aktuelle-Jobs.de eingestellt werden.
Stellenangebote mit Täuschungsabsicht, bzw. falsche Angaben in Stellenangeboten oder im Zusammenhang mit Stellenangeboten, führen zur Löschung des Accounts des Nutzers bei Aktuelle-Jobs.de.
Das manuelle, eigenständige Aufgeben von im Kundenbereich selbst verwalteten Stellenangeboten, ist für bis zu 50 Job-Aktionen pro Kalenderwoche kostenlos. Als dafür relevante Job-Aktionen, gelten das Einstellen neuer Stellenangebote, das Kopieren vorhandener Stellen, das Verlängern der Laufzeit sowie das erneute Aktivieren vorher deaktivierter Stellen. Am Anfang jeder Kalenderwoche steht das Kontingent an Job-Aktionen erneut zur Verfügung. Nicht aufgebrauchte Job-Aktionen werden nicht in die Folgewoche übernommen. Die Art und Höhe der Begrenzung kann jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden.
Zusätzlich zu den kostenlosen Basis-Leistungen, kann der Kunde kostenpflichtige Plus-Pakete für zusätzliche Leistungen buchen. Diese umfassen zurzeit:
Zurzeit können Traffic-Pakete im Wert zwischen 50,- € und 200,- € zugekauft werden. Das Budget verteilt sich auf die vorhandenen Stellenangebote, d.h. Kunden mit weniger Stellenangeboten erhalten anteilig mehr Traffic auf die einzelnen Angebote. Für jedes Stellenangebot lässt sich einzeln auswählen, ob Traffic aus den Plus-Paketen verwendet werden soll. Bei den Wertangaben der Traffic-Pakete handelt es sich um Richtwerte, die abhängig von der Anzahl und Art der Stellenangebote sowohl über-, als auch unterschritten werden können.
Die Mindestlaufzeit der Plus-Pakete beträgt 1 Monat und verlängert sich um jeweils einen weiteren Monat, falls nicht mindestens 1 Woche vor Ende der aktuellen monatlichen Laufzeit gekündigt wird.
Bei Neukunden bzw. Kunden, die aktuell kein Plus-Paket nutzen, wird der Zukauf von Traffic durch uns direkt nach Zahlungseingang der ersten Rechnung aktiviert. Alle anderen mit den Plus-Paketen verbundenen Leistungen sind sofort verfügbar.
Die Nutzung der XML-Schnittstelle zum automatischen Stellen-Import ist kostenpflichtig. Der Umfang der Vergütung ist Verhandlungssache und richtet sich nach Art und Anzahl der importierten Stellen. Falls nicht im Einzelfall anders vertraglich vereinbart, gelten die Regelungen, dass (i) die Mindestlaufzeit des Vertragsverhältnisses 3 Monate beträgt, dass (ii) der Vertrag danach mit Frist von 1 Woche zum Ende der monatlichen Laufzeit gekündigt werden kann, und dass (iii), falls dies nicht geschieht, sich die Laufzeit automatisch um jeweils 1 Monat verlängert.
Mit der Nutzung des automatischen Stellen-Importes stimmt der Kunde folgenden Regelungen zu:
Aktuelle-Jobs.de behält sich das Recht vor, die Aufnahme von Stellenangeboten zu verweigern oder diese zu löschen und den Zugang des Stellenanbieters zu deaktivieren, falls die Stellenangebote Aktuelle-Jobs.de unseriös oder in anderer Weise nicht geeignet erscheinen oder gegen gesetzliche Vorgaben oder die guten Sitten verstoßen.
Die Dienstleistungen von Aktuelle-Jobs.de richten sich ausschließlich an Unternehmenskunden. Privatpersonen sind von der Benutzung von Aktuelle-Jobs.de ausgeschloßen. Es ist erforderlich, dass sich Aktuelle-Jobs.de vor unseriösen Anbietern oder betrügerischen Stellenanzeigen schützt. Daher behält sich Aktuelle-Jobs.de vor, Kunden-Accounts jederzeit zu prüfen und ggf. zu deaktivieren oder zu löschen, falls die angegebenen Unternehmensdaten Aktuelle-Jobs.de nicht nachvollziehbar oder plausibel oder in anderer Weise verdächtig erscheinen. Zum Schutz vor Stellenanzeigen mit Betrugsabsicht, können auch Stellenanzeigen von Aktuelle-Jobs.de entsprechend überprüft und ggf. deaktiviert oder gelöscht werden, falls diese Aktuelle-Jobs.de verdächtig erscheinen.
Die Präsentation der Stellenangebote auf Aktuelle-Jobs.de wird vom Kunden so wie angeboten akzeptiert. Aktuelle-Jobs.de ist jederzeit berechtigt, Änderungen an der Darstellung der Stellenangebote und den Funktionen von Aktuelle-Jobs.de ohne Vorankündigung oder Begründung vorzunehmen. Ebenso ist Aktuelle-Jobs.de berechtigt, bei Rechtsverstößen in Stellenangeboten, z.B. falls diese gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen, entsprechende Inhalte ggf. auch selbständig zu korrigieren, z.B. um kurzfristig auf in diesem Zusammenhang entstandene Probleme reagieren zu können, oder solche Stellenangebote zu löschen oder zu deaktivieren.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine Stellenangebote über verschiedene Kanäle weiter im Internet verbreitet werden. Dies betrifft z.B. Suchmaschinen, Jobsuchmaschinen oder andere Jobbörsen, mit denen Aktuelle-Jobs.de Stellenangebote austauscht. Dadurch erhalten die Stellenangebote des Kunden eine noch größere Reichweite im Internet. Aktuelle-Jobs.de trägt keine Verantwortung für die Korrektheit, bzw. Art und Weise, in der die Stellenangebote des Kunden auf anderen Websites veröffentlicht werden.
Für den Export zur Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit dürfen nur Stellenangebote ausgewählt werden, die vom Kunden nicht schon selber über einen Arbeitgeber-Account dort eingestellt worden sind (Vermeidung von Dubletten). Darüber hinaus ist es nicht gestattet, Stellenangebote zu löschen und kurzfristig praktisch identisch wieder neu einzustellen, bzw. zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, um auf diese Weise die Aktualität auf Aktuelle-Jobs.de und bei Partnern wie der Bundesagentur für Arbeit zu erhöhen. Dies verstößt gegen die Nutzungsbedingungen auch der Bundesagentur für Arbeit und führt dazu, dass der Account des Kunden bei Aktuelle-Jobs.de gelöscht wird.
Weder wir noch Dritte übernehmen Garantien oder irgendeine Art von Haftung betreffend die Aktualität, Funktionalität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung der Informationen oder Materialien von Aktuelle-Jobs.de. Wir schließen jegliche Haftung für Ungenauigkeiten und Fehler aus. Die Verwendung von Informationen oder Materialien von Aktuelle-Jobs.de geschieht ausschließlich auf eigenes Risiko. In keinem Fall sind wir verantwortlich für Verluste und Schäden, auch nicht für Folgeverluste und Folgeschäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Aktuelle-Jobs.de entstehen. Auch für eventuell entstandene Schäden, die durch verloren gegangene Daten entstanden sind, bestehen keinerlei Schadensersatzansprüche gegenüber Aktuelle-Jobs.de. Wir haften in keinem Falle für Schäden, die dem Kunden durch die Übertragung von Kennwörtern über das Internet, bzw. deren Mißbrauch entstanden sind. Aktuelle-Jobs.de übernimmt keine Verantwortung für Rechtsverstöße durch Partner bzw. Websites, an welche Stellenangebote von Aktuelle-Jobs.de übermittelt wurden oder die Stellenangebote auf Aktuelle-Jobs.de selbständig erfasst haben. Ebenfalls übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für verlinkte Websites.
Der Kunde ist für die von ihm eingestellten Dokumente und deren Inhalt in jeder Hinsicht, auch presserechtlich und mit Blick auf das Urheberrecht, alleine verantwortlich. Aktuelle-Jobs.de handelt hierbei ausschließlich als Online-Plattform zur Verbreitung und Veröffentlichung für die vom Kunden eingestellten Informationen und ist nicht verpflichtet, diese Informationen sowie zwischen den Benutzern stattfindende Kommunikation zu überprüfen. Falls die Darstellung der Stellenangebote die Einbindung des Firmenlogos des Kunden oder anderer Bilder oder graphischer Elemente beinhaltet, so ist Aktuelle-Jobs.de dazu berechtigt, diese Bilder und Graphiken im Zusammenhang mit den Stellenangeboten des Kunden anzuzeigen.
Alle Angebote richten sich an gewerbliche Kunden und verstehen sich zzgl. der gesetzlich geltenden MwSt.
Preiserhöhungen sind nach Vorankündigung (spätestens 3 Wochen vor Ende des Monats) zum folgenden Monat möglich. Die Rechnungsstellung geschieht monatlich, wahlweise nach Absprache auch abweichend davon. Alle Rechnungen sind je nach gebuchter Leistung entweder sofort oder innerhalb von 7 Tagen rein netto zahlbar. Im Verzugsfall können die vom Kunden gebuchten Leistungen sofort gestoppt werden.
Aktuelle-Jobs.de verarbeitet personenbezogene Daten, die Sie auf den Internetseiten übermitteln, gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Aktuelle-Jobs.de gibt personenbezogene Daten nur insofern an Dritte weiter, wie dies zur Abwicklung der vereinbarten Dienstleistung, so wie in unseren AGB beschrieben, notwendig ist, z.B. im Rahmen des Datenaustausches mit Jobsuchmaschinen oder bei der Herstellung des Kontaktes zwischen Bewerbern und Stellenanbietern. Personenbezogene Daten werden in keinem Fall an unbeteiligte Dritte weiter gegeben, die nicht im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen der Stellenausschreibung und Stellenvermittlung stehen.
Wir geben die Daten der von Ihnen eingegebenen Stellenanzeigen nur dann an Dritte weiter, wenn dies Rahmen der vorgesehenen Nutzung geschieht, z.B. bei der Erfassung der Stellenanzeigen durch Jobsuchmaschinen.
Personenbezogene Daten von Besuchern, die sich auf ein Stellenangebot in Aktuelle-Jobs.de bewerben, werden nur an den entsprechenden Stellenanbieter weiter geleitet, nicht an Dritte.
Sollten im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an die DSGVO und andere gesetzliche Vorschriften gebunden. Ansonsten werden wir personenbezogene Daten nur an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln, wenn wir hierzu aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift oder eines Gerichtsbeschlusses verpflichtet sind.
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzhinweisen haben, so können Sie mit uns Kontakt über info@Aktuelle-Jobs.de aufnehmen. Sie haben die Möglichkeit etwaige Fehler zu berichtigen, zeitlich überholte Informationen auf den neuesten Stand zu bringen oder die gespeicherten Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen oder andere vertragliche Erfordernisse hier zur Speicherung vorliegen.
Detailierte Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der vorliegende Vertrag enthält alle Regelungen der Parteien hinsichtlich des Vertragsgegenstandes. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Frühere Vereinbarungen und Festlegungen verlieren mit Wirksamwerden dieser AGB ihre Gültigkeit.
Die Parteien verpflichten sich, eine Lücke in den AGB durch eine wirksame Regelung auszufüllen, die in ihrem Regelungsgehalt dem wirtschaftlich gewollten Sinn und Zweck der AGB möglichst nahe kommt. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Bielefeld.