Programmleitung und Organisation Klassische Musik (m/w/div)
Vollzeit, Home Office möglich
Die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung setzt sich seit 1987 mit großem Engagement für die Förderung des Kulturlebens ein – insbesondere in den Bereichen Musik, Musikerziehung und bildende Kunst. Die Stiftung vergibt jährlich Auftrittsstipendien an junge, talentierte Künstlerinnen und Künstler aus Westfalen. Mit der renommierten Konzertreihe „Best of NRW“ ermöglicht sie darüber hinaus als federführende Förderstiftung hochbegabten Solist*innen und Kammerensembles jährlich rund 50 Konzertauftritte. Im stiftungseigenen Konzertsaal veranstaltet die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung jede Saison gut besuchte Konzerte verschiedener Genres – ein Ort der musikalischen Exzellenz und kulturellen Begegnung. Die Konzertreihe „Klassik“ gibt hier jungen Talenten eine Bühne jenseits des Wettbewerbsstresses, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren.
Die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Programmleitung und Organisation Klassische Musik (m/w/div)
in Vollzeit oder Teilzeit in Herdecke.
Ihre Aufgaben:
Als Programmleitung übernehmen Sie die Verantwortung für die Gestaltung des jährlichen Stipendiatenprogramms und die Programmatik des Klassik-Programms mit den eigenen Veranstaltungen sowie deren Organisation. Sie betreuen die „Best of NRW“-Reihe an den unterschiedlichen Spielstätten und pflegen das dafür notwendige Netzwerk. Ihre Aufgaben nehmen Sie im Zusammenwirken mit dem Vorstand und der Geschäftsführung der Stiftung wahr und werden durch eine Verwaltungskraft bei der Umsetzung der Programme und Veranstaltungen unterstützt.
Daraus ergeben sich im Einzelnen folgende Aufgaben:
Sie sind eine kommunikationsstarke und teamorientierte Führungspersönlichkeit mit Hands-on Mentalität, die es vermag, das Klassikprogramm der Stiftung mit starken inhaltlichen Ideen zu organisieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Aufgrund Ihres souveränen Auftretens gelingt es Ihnen, das Klassikprogramm wirkungsvoll gegenüber Stiftungsgremien, Veranstaltungsstätten, Musikhochschulen, Kooperationspartnern und Agenturen zu vertreten. Ihre strategische Denk- und Arbeitsweise ist von Leidenschaft für Musik und einem Gespür für junge Talente geprägt. Ihr reicher Erfahrungsschatz ist Basis für einen wirkungsvollen Austausch mit Musiker*innen und Publikum.
Sie bringen außerdem mit:
Bei Rückfragen stehen Ihnen Dominik Mäcke und Felicitas Fletcher unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +49 201 24 88 2361 zur Verfügung