<strong>Berufsbild Marketing</strong><br> Das <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Marketing" target="_blank">Marketing</a> bzw. die Absatzwirtschaft beschäftigt sich mit der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Dazu werden durch den Einsatz der Marktforschung die Bedürfnisse des Marktes erkannt und das Unternehmen daran ausgerichtet. Auch die Entwicklung sowie Vermittlung der Corporate Identity nach Innen und Außen gehören zu den Aufgaben des Marketings bzw. zu den absatzwirtschaftlichen Maßnahmen. Im engeren Sinne verantwortet ein <a href="http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/marketing.html" target="_blank">Marketing</a> Manager / Marketing Spezialist Konzepte, Entscheidungen, Maßnahmen und Prozesse, die den Absatz von Waren und Dienstleistungen und damit die Erlangung der Vertriebsziele fördern sollen. Der Marketing Assistent betreut die Umsetzung von marketingstrategischen Teilbereichen wie Werbung, Messeauftritte oder Schulung der Vertriebsmitarbeiter. Es existieren zahlreiche <a href="http://www.studienwahl.de/studieren/studienfelder/rechts-und-wirtschaftswissenschaften/oekonomie-wirtschaftswissenschaften/betriebswirtschaftslehre/marketing-vertrieb.htm" target="_blank">Studiengänge</a> mit dem Schwerpunkt Marketing, die Wissen in den Bereichen Marktforschung, Marketingmanagement, Rechnungswesen und Controlling sowie Betriebswirtschaft vermitteln.
Filter

Umkreis

Anstellungsarten

Arbeitgeber

Hilfe-Button
Platzhalter-Suche für den Namen des Arbeitgebers. Beispiel: "meier" findet "Fritz Meier GmbH & Co. KG"
buttfiltern
Stellenanzeigen schalten
Zum Seitenanfang
Panorama Deutschland