<strong><a href="http://www.hannover.de/" target="_blank">Hannover</a> - Messe- und Industriestadt im Herzen Niedersachsens</strong><br> Mehr als Kekse und Computer: Hannover entwickelte sich innerhalb von wenigen Jahrzehnten zu einem der fortschrittlichsten Forschungs-, Dienstleistungs- und Handelszentren Europas. Die niedersächsische Landeshauptstadt zählt knapp 520.000 Einwohner und präsentiert sich als zukunftsorientierte Wirtschaftsmetropole mit lebhaftem, facettenreichem Arbeitsmarkt. Im Süden Hannovers liegt das größte Messegelände der Welt. Die Stadt an der Leine ist regelmäßig Gastgeberin für Fachausstellungen und Kongresse der Superlative, darunter die Hannover Messe, die Messe für Informationstechnik CeBIT, die EuroTier sowie die IAA Nutzfahrzeuge. Die verkehrstechnische Anbindung entspricht der Stellung Hannovers als ökonomische Drehscheibe und Messestandort von internationalem Rang. Hannover verfügt über einen eigenen Flughafen und liegt am Schnittpunkt der Bundesautobahnen A2 und A7 sowie mehrerer Strecken des ICE-Netzes der Deutschen Bahn. Die <a href="http://www.hannover.ihk.de/" target="_blank">Industrie- und Handelskammer Hannover</a> notiert jährlich drei bis vier Millionen Gästeübernachtungen in City und Einzugsgebiet.<br><br><strong>Jobsuche in Hannover</strong><br>Die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft eröffnet zahlreiche Perspektiven für die berufliche Karriere. Vom Ausbildungsplatz oder Praktikum bis zur Vollzeitstelle, werden vor allem in den Bereichen Energie-, Gesundheits- und Kreativwirtschaft, Versicherungen, Produktionstechnik, Automotive, Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie kontinuierlich Jobs ausgeschrieben. Gleiches gilt für die vielgestaltige Hochschullandschaft, zu der unter anderen die<a href="http://www.uni-hannover.de/" target="_blank"> Leibniz Universität Hannover</a> (Uni Hannover) und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zählen. Mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) residiert an der Leine die einzige Musikhochschule Niedersachsens. Anders als in den meisten Ballungszentren Deutschlands, sind die Kosten für Wohnraum moderat, zudem lockt Hannover mit einer Vielzahl kultureller Einrichtungen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Filter

Umkreis

Anstellungsarten

Arbeitgeber

Hilfe-Button
Platzhalter-Suche für den Namen des Arbeitgebers. Beispiel: "meier" findet "Fritz Meier GmbH & Co. KG"
buttfiltern
Stellenanzeigen schalten
Hannover - Messe- und Industriestadt im Herzen Niedersachsens
Mehr als Kekse und Computer: Hannover entwickelte sich innerhalb von wenigen Jahrzehnten zu einem der fortschrittlichsten Forschungs-, Dienstleistungs- und Handelszentren Europas. Die niedersächsische Landeshauptstadt zählt knapp 520.000 Einwohner und präsentiert sich als zukunftsorientierte Wirtschaftsmetropole mit lebhaftem, facettenreichem Arbeitsmarkt. Im Süden Hannovers liegt das größte Messegelände der Welt. Die Stadt an der Leine ist regelmäßig Gastgeberin für Fachausstellungen und Kongresse der Superlative, darunter die Hannover Messe, die Messe für Informationstechnik CeBIT, die EuroTier sowie die IAA Nutzfahrzeuge. Die verkehrstechnische Anbindung entspricht der Stellung Hannovers als ökonomische Drehscheibe und Messestandort von internationalem Rang. Hannover verfügt über einen eigenen Flughafen und liegt am Schnittpunkt der Bundesautobahnen A2 und A7 sowie mehrerer Strecken des ICE-Netzes der Deutschen Bahn. Die Industrie- und Handelskammer Hannover notiert jährlich drei bis vier Millionen Gästeübernachtungen in City und Einzugsgebiet.

Jobsuche in Hannover
Die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft eröffnet zahlreiche Perspektiven für die berufliche Karriere. Vom Ausbildungsplatz oder Praktikum bis zur Vollzeitstelle, werden vor allem in den Bereichen Energie-, Gesundheits- und Kreativwirtschaft, Versicherungen, Produktionstechnik, Automotive, Logistik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie kontinuierlich Jobs ausgeschrieben. Gleiches gilt für die vielgestaltige Hochschullandschaft, zu der unter anderen die Leibniz Universität Hannover (Uni Hannover) und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zählen. Mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) residiert an der Leine die einzige Musikhochschule Niedersachsens. Anders als in den meisten Ballungszentren Deutschlands, sind die Kosten für Wohnraum moderat, zudem lockt Hannover mit einer Vielzahl kultureller Einrichtungen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Zum Seitenanfang
Panorama Deutschland